VF PHOTOGRAPHY
  • Home
  • Portfolio
  • Preise
  • Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Blog

April 17th, 2020

17/4/2020

0 Kommentare

 

Die 5 besten Grünpflanzen für Anfänger – leicht zu pflegen!

Die 5 besten Grünpflanzen für dein zu Hause – Vivien Fechner Photography
Von sauberer Luft bis zu kreativem Dekor – Zimmerpflanzen in der Wohnung bieten unglaublich viele Vorteile. Wenn man nicht gerade ein Pflanzenkenner ist, kann es schwierig sein zu wissen, welche Pflanzensorten für Innenräume geeignet sind und wie sie richtig gepflegt werden. Ich habe euch hier die 5 besten Zimmerpflanzen zusammengefasst, die in vier Wänden gedeihen und vor allem auch leicht sind zu pflegen. Damit diese Pflanzen langfristig gesund bleiben und wachsen, habe ich euch außerdem noch einige Tipps und Tricks zu jedem der einzelnen Pflanzen notiert.
​

1. Monstera deliciosa "Köstliches Fensterblatt"

MONSTERA DELICIOSA
Bild von Brina Blum auf Unsplash
Es besteht kein Zweifel, dass du das "Köstliche Fensterblatt" nicht schon überall auf Instagram gesehen hast, da sie eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist, die derzeit im Umlauf sind. Ihre üppig grünen Blätter mit markanten Löchern geben in jedem Raum ein atemberaubendes Statement ab und können sich jedem Raum anpassen. Monstera-Pflanzen bevorzugen ein warmes Klima ohne direkte Sonneneinstrahlung und profitieren von einer regelmäßigen Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch.

Lasst am besten die oberen 4 cm des Bodens zwischen dem Gießen austrocknen, da übermäßiges Gießen zu Wurzelfäule führen kann. Deshalb topfe ich alle meinen neuen Pflanzen um in ein neues Gefäß, in welches ich unten Blähton fülle. So stehen die Wurzel der Pflanze niemals im Wasser, auch wenn sie aus Versehen einmal etwas zu doll gießt. Anzeichen dafür wären vergilbte oder welkende Blätter. In seinem natürlichen Lebensraum klettern Monsteras gerne, also gibt ihm wenn möglich auch eine Art Pfahl oder Gitter zur Unterstützung.
​

2. EPIPREMNUM AUREUM "EFEUTUTE"

EPIPREMNUM AUREUM
Bild von Luisella Planeta Leoni auf Pixaby
Efeutute, auch bekannt als Golden Efeutute, ist eine schnell wachsende und vor allem eine verzeihende Rebe, die für jede Stelle im Haus oder der Wohnung geeignet ist. Egal, ob sie in hängenden Körben oder Stecklingen in Glasvasen eingetopft sind, diese Pflanzen sind super pflegeleicht und einfach nur absolut schön. Die Blätter sind wachsartig, herzförmig und die Farbe der jeweiligen Pflanze hängt ganz stark von der Sorte ab.

Die gefleckten Efeututen sind weiß und grün gefleckt und die goldene Efeutute hat eher eine cremefarbene und graugrüne Färbung. Manche der Efeututen haben jedoch auch einfach einen durchgehenden hellgrüngelben Farbton. Sie sind alle sehr dürretolerant und erfordern auch keine regelmäßige Düngung. Es reicht vollkommen, wenn du Efeututen im Sommer einmal pro Woche gießt und im Winter auf jede zweite Woche zurückschraubst. Frühling und Sommer sind die beste Zeit, um die Pflanze zu beschneiden und zu vermehren. Du kannst die Stecklinge einfach in Gläser mit Wasser stellen, um die Wurzelbildung zu fördern und sie so großzuziehen. Sobald die Pflanzen ausreichend Wurzeln geschlagen hat, kannst du sie einpflanzen.
​

3. DRACAENA MASSANGEANA "DRACHENBAUM"

DRACAENA MASSANGEANA
Bild von lin2015 auf Pixabay
Diese Pflanze ist bei Anfängern mit grünen Daumen beliebt und aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit oft auch eine Pflanze, welche man oft in Büroräumen sieht. Sie wird auch oft die Beamtenblume genannt! Drachenbaum wächst oft zwischen 1,2 und 1,8 Meter hoch. Sie hat lange dunkelgrüne Blätter, welche mit hellgelben und grüne Streifen bezogen sind. Die Pflanze ist eine großartige Option, wenn Sie nach einer großen Pflanze suchen, die man so schnell nicht kaputt bekommt.

​Drachenbaum platziert man am besten in indirektes Licht, da sie nicht so viel Licht verträgt. Du brauchst den Drachenbaum auch nur einmal pro Woche gießen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Dracaena 'Massangeana' für Hunde und Katzen giftig sind. Daher ist es nicht vielleicht nicht die beste Option, wenn Sie pelzige Freunde im Haus haben. Wobei ich den Drachenbaum bei mir einfach auf ein Regal gestellt habe, sodass mein Hund nicht an die Pflanze rankommt.
​
4. SPATHIPHYLLUM "EINBLATT"
SPATHIPHYLLUM
Bild von JacLou DL auf Pixabay

​Spathiphyllum ist auch bekannt als Scheidenblatt, Blattfahne, Einblatt oder auch Friedenslilie und schon seit langem eine beliebte Zimmerpflanze. Das ist insbesondere so, seitdem die NASA sie in ihre Liste der besten Luftreinigungsoptionen aufgenommen hatte. Die Pflanze ein hat glänzendes, dunkelgrüne Färbung und atemberaubende weiße Blüten, die normalerweise zwischen 45 und 65 Zentimeter groß werden. Diese tropischen Pflanzen gedeihen in hellem, aber indirektem Licht. Sie können mit schwachem Licht umgehen, aber das kann dazu führen, dass sie schlecht blühen.

Eine Friedenslilie muss in den wärmeren Monaten normalerweise nur einmal pro Woche gewässert und besprüht werden – im Winter gern seltener. Sie können keinen feuchten Boden leiden und neigen stark zu Wurzelfäule. Lasse die Pflanzen zwischen den Bewässerungen einfach etwas austrocknen. Wische die Blätter der Pflanze ab, damit sich dort kein Staub ansammelt. Außerdem solltest du aufpassen, dass die Friendenslillie von Haustieren oder Kindern ferngehalten wird. Die Pflanze ist nämlich giftig und kann bei Verschlucken schwere Beschwerden verursachen.
5. ANTHURIUM ANDRAENUM "FLAMINGOBLUME"
ANTHURIUM ANDRAENUM
Bild von Co_Sch auf Pixabay
Diese beliebten Zimmerpflanzen stammen ursprünglich aus Kolumbien und werden oft auch als Flamingoblume bezeichnet. Sie haben lange, dunkelgrüne, ledrige Blätter und produzieren schöne, rote, rosa und weiße herzförmige „Blüten“. Die Blüten der Flamingoblumen können wochenlang halten! Die "Blüten" sind eigentlich Spathas, ein blattartiges Deckblatt, das einen zylindrischen Dorn umgibt. Damit die Pflanze blühen kann, benötigt sie helles Licht (aber keine direkte Sonne). Flamingopflanzen können bis zu 45 cm hoch werden und der Boden muss von Frühling bis Herbst gleichmäßig feucht und im Winter etwas trockener gehalten werden. Die Pflanze sollte im Frühjahr und Sommer alle zwei Wochen mit einem phosphorreichen Flüssigdünger gedüngt werden. Damit solltest du dann viele schöne rote Blüten bekommen!
​
Ich hoffe meine Zusammenfassung konnte dir etwas Inspiration für die Auswahl deiner nächsten oder vielleicht sogar ersten Zimmerpflanze geben. Falls du schon einige Erfahrungen gemacht hast, oder noch andere Pflanzen mit Lesern teilen möchtest, hinterlasse hier gern in dem folgenden Feld ein Kommentar. Ich freue mich auf euer Feedback!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Januar 2021
    November 2020
    April 2020
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    August 2018

    Kategorien

    Alle
    Beauty
    Lifestyle
    Marketing
    Photography
    Recipes
    Travel

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Portfolio
  • Preise
  • Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Blog